
Schulnachrichten |
Schüler-AG's 2007 |
||
Seit Beginn des Schuljahres 2007 bietet der Förderverein AG's an: |
||
Kinder-Aktionstag mit Hobbykünstlern |
||
Wie schon 1996 bis 2007 konnten auch 2008 wieder einige Biebesheimer Hobbykünstler sowie die Groß-Gerauer "Künstlerbande" für den Kinder-Aktionstag gewonnen werden. |
Schulhofarbeiten 2006 |
|
Am 13. und 20 Mai trafen sich Vorstandsmitglieder um die neue Aussenklasse zu montieren. Sie bietet ausreichend Platz für 30 Schüler und ergänzt die schon vorhandene Aussenklasse. Präsentation und Übergabe erfolgte noch vor den Sommerferien (s. hierzu auch den Artikel im RiedEcho). |
||
Schulhofarbeiten 2005 |
||
Am 21. Mai versammelten sich Vorstandsmitglieder und "willige" Eltern, um den Spielsand unter den Kletter- und Turngeräten auszutauschen. 30 Tonnen Sand wurden benötigt. Beeindruckend, wie zwei Sattelschlepper der Firma Omlor auf den Schulhof manövrierten. Mithilfe eines Radladers der Gemeinde (am Steuerknüppel: Jochen Kleinböhl) und einigen Handarbeitern ging der Sandtausch zügig voran. Am selben Tag wurden auch der Zaun zum Schulgarten repariert, sowie einiges an Biomasse abgefahren. Nun steht der Jubiläumsfeier des Fördervereins nichts mehr im Wege(10.09.05)! |
||
Der Kreis bewegt sich! |
||
Endlich, nach Jahren des Zuschauens, in denen Eltern, Lehrer und Förderverein sich, im Zeichen des IT-Zeitalters, um den Aufbau eines computergestützten Unterrichtes bemühten, und dies mit Hilfe von Firmen und Spendern beispielhaft voranbrachten, hat sich der Schulträger entschlossen auch seine Grundschulen mit hochwertigen Computern und TFT-Flachbildschirmen bis zum Jahresende 2004 auszurüsten. Diese Computer agieren als Terminals, wobei die Lernprogramme vom Server in Groß-Gerau bezogen werden, so dass diese leicht aktualisiert werden können. |
||
GS freut sich über eine dicke Geldspende der Südhessischen! |
||
Vorstandsmitglied Manfred Blaschka nahm 2003 an der Aktion Mitarbeitersponsering seiner Firma teil, bei der jedes Jahr Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales, Jugend und Kultur mit je 1.250 EUR gefördert werden sollen und bekam auch prompt den Zuschlag. Das Geld kam gerade recht, um die Rasenfläche vor dem Abenteuerhügel zu erneuern. Die Übergabe des Schecks durch Manfred Blaschka an den Förderverein fand pressewirksam auf dem neu gestalteten Schulhof statt. |
||
Möbelspende der Deutschen Telekom! |
||
Die Deutsche Telekom Darmstadt überliess der Grundschule zahlreiche gut erhaltene Büromöbel insbesondere Rolltürschränke, welche zu Beginn des neuen Schuljahres wie gerufen kamen. |
||
Schulhofarbeiten 2002, 1999 |
||
Die Osterferien 2002 nutzte der Förderverein, um die neuen Spielgeräte aufzubauen: Zwei Türme, verbunden mit einer Wackelbrücke, eine Bergsteigerrampe sowie ein Stufenreck. Die Fa. Krombholz half mit schwerem Gerät. Diese Spielgewerke sollen das defekte Klettersechseck ersetzen. |
||
Computerspende an die GS Bhm. 2001 |
||
Im Sommer 2001 erhielt die GS Biebesheim eine Computer-Spende der Fa. Merck (10 Controller+10 Monitore). Schon im Mai 98 u. 99 erhielt die Grundschule 20 Computer der Fa. REUTERS (FFM), so dass schon seit einigen Jahren das Arbeitsgerät Computer zum Schulalltag gehört. |