preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload... preload...
PHP 7.0.33 - Startseite  am Freitag,den 29.09.2023 --- / Newsticker:
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Fördervereins der Nibelungenschule Biebesheim e.V.
Zum Wohle der Kinder! Finanziell unterstützend! Kulturell fördernd! Das schulische Umfeld verbessernd!
Der Förderverein ist lt. aktuellem Freistellungsbescheid des FA GG v. 23.04.2021 für die Jahre ab 1996 von Körperschafts-, Gewerbe- und Vermögenssteuer befreit.

52. Basar bei schönstem Sommerwetter ...



Biebesheim Etwas ruhiger ging es diesmal beim 52. (Herbst-)Basar des Fördervereins zu. Das tolle Spätsommerwetter verleitete viele Familien zu anderweitigen Freizeitvergnügungen, wie einen Besuch des Basars. Trotzdem konnten ca. 43% der ausgelegten Ware an die Frau/den Mann gebracht werden, so dass wiederum ein schöner Betrag für die Förderung der Grundschulkinder übrig blieb. Der Förderverein bedankt sich im Namen der Vorsitzenden bei allen HelferInnen und Mitwirkenden, welche die Durchführung des Basars wiederum ermöglichten.
(Bild: Carina und Steffi genießen “La dolce vita”)

Kinderkunstaktionstag wieder im Museumshof ...



Nach längerer Pause konnte wieder der, normalerweise jährlich stattfindende, Kinderkunstaktionstag angeboten werden.
Ca. 60 Kinder der Nibelungenschule nutzten am 15. Juli, kurz vor den Sommerferien, das Angebot des Fördervereins, in Zusammenarbeit mit dem Biebesheimer Künstlerkreis, sich mit Pinsel, Hammer und Schere an die Arbeit zu machen, um am Ende des Samstag-Vormittags ein kleines (Kunst)werk mit nach Hause nehmen zu können.
Folgende Stationen standen zur Auswahl bzw. konnten der Reihe nach abgearbeitet werden: Fördervereinstassen verzieren (Vorstandsmitglieder), Segelschiffe bauen (Frau Hefermehl u. Herr Tabak), Masken herstellen und bemalen (Herr Warren), Stelen aus Kunststoffrohren bemalen (Frau Mädler), Malen auf Karton (Herr Schmitt) und last but not least Seile drehen (Herr u, Frau Bader).
Hier einige Bilder vom Aktionstag.

Mitgliederversammlung: Vorstand wiedergewählt ...





Am 23. Mai fand die 28. MV des Fördervereins im LZ der Nibelungenschule statt.
On Top stand neben den Rechenschafts- und Kassenberichten die Neuwahl des Vorstandes an. Nachdem Kassenwart Andreas Schwarz von den Kassenprüfern H.Gallmeier und M.Blaschka eine ordnungsgemäße Kassenbuchführung attestiert wurde, konnte Kassenwart und Vorstand einstimmig entlastet werden. Für die Neuwahl stellten sich alle Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung,so dass einer Wiederwahl nichts mehr im Wege stand. Der neue Vorstand ist also identisch mit dem “alten” Vorstand.

Unsere Corporate Identity ziert ab 2022 ein neues Logo — das mit dem Drachen. Beitrittserklärungen können im Downloadbereich heruntergeladen werden.

51. Basar gut gelaufen ...



Biebesheim (haza). Zum 51. Basar für Kindersachen hatte der Förderverein der Nibelungenschule am vergangenen Samstag in die Kulturhalle eingeladen, wo rund 40 HelferInnen für einen reibungslosen Ablauf sorgten, wie die Vorsitzende Steffi Nösinger berichtet. "Wir waren am Ende des Tages sehr zufrieden. Es war schon lange nicht mehr so viel los und wir haben 56 Prozent unserer Ware verkauft, das ist ein neuer Rekord", so Nösinger. Auch die vom Förderverein bewirtete Caféteria verzeichnete einen guten Zulauf. Nach drei Tagen voller Arbeit und den vielen Vorbereitungen seien alle HelferInnen mit dem Ergebnis sehr zufrieden gewesen und man blicke jetzt schon voller Vorfreude auf den nächsten Termin am 9. September, ebenfalls wieder in der Kulturhalle. Die Einnahmen kommen wieder vollumfänglich den SchülerInnen der Nibelungenschule zugute, wo als letzte Investition für alle Klassen eine Spielkiste angeschafft wurde, um die Attraktivität der Bewegung in den Pausen zu steigern. (Ried-Info KW9)

Nächster Basar am 25.Feb.23 ...





... in der Biebesheimer Kulturhalle.
Wer sich als Verkäufer bewerben will, meldet sich unter der Adresse basar-biebesheim@gmx.de, über die sie weitere Informationen sowie eine Basarnummer erhalten, welche sie hier auf der Homepage registrieren können, um sich nach Erhalt von Benutzername und Passwort für die Eingabe ihrer Verkaufsartikel einzuloggen.
Ihre etikettierten Artikel geben sie am Freitag, den 24. in der Kulturhalle ab. Benutzen Sie bitte, die über ihre Userseite ausdruckbaren Etiketten mit Barcode.

Pausenkisten an Kinder der Nibelungen-Schule übergeben...


Am 15.Dez 2022 konnten sich die SchülerInnen (natürlich auch die LererInnen) über den Erhalt von 11 Pausenkisten freuen. Sie sind prall gefüllt mit bewegungsfördernden Spielgeräten wie Scoop, Swing Loop, Tischtennis-Sets, Klett-, Soft- Bouncing- und Schleuderbällen sowie Schwungseilen und dergl. mehr. Damit dürften uneffektive Pausen der Vergangenheit angehören. Überreicht wurden die Kisten von Carina Korff, der 2. Vorsitzenden des Föv, welcher auch die Finanzierung übernahm.

Bewirtung bei den Listigen Lochheimern...


Am 24.Juni 2022 und am 25.Juni 2022 unterstützen wir die Theaterprojektgruppe “Die listigen Lochheimer” (Initiatoren und Autoren: Reinhold Geipert u. Elke Rachut). Der Förderverein stellte das Personal für die Bewirtung, die passend an das Stück angelehnt war. Es gab Schatzquelle, Floochemer Gebräu und Grauburgunder für die trockenen Kehlen. Mit Frikadellen, Bauernbrot und Quark mit Kräutern von “damals” konnte der Hunger gestillt werden.
Es waren zwei schöne kurzweilige Abende, an denen wir viel Spaß hatten.
Wir danken den “Listigen Lochheimern” für die Möglichkeit, ein Teil dieses Projekts gewesen sein zu dürfen.
Der komplette Erlös der Bewirtung kommt dem Förderverein zugute, der damit widerum Nibelungenschule und deren Kinder unterstützten wird.

Basar 2022 gut gelaufen...


Die Entscheidung, nach drei Jahren wieder einen Basar durchzuführen, hat sich letztlich für alle Beteiligten gelohnt:
–Die Kunden konnten sich wieder auf nachhaltige Weise mit Kinderartikel zu günstigen Preisen versorgen und sich danach mit selbstgebackenem Kuchen versorgen
–Das Basarteam um Steffi und BasarteilnehmerInnen konnten sich über einen wider Erwarten reibungslosen Ablauf des Basars freuen. Die Einnahmen kommen wie immer den Schulkindern der Nibelungenschule zugute.
So stand dem wohlverdienten Basarfeierabend-Mahl der BasarhelferInnen nichts mehr im Wege!

Endlich wieder regulärer Basar ...





Am 17. September 22 findet in der Biebesheimer Kulturhalle, nach dreijähriger Abstinenz, wieder ein Basar des Fördervereins statt. Wer sich als Verkäufer bewerben will, meldet sich unter der Adresse basar-biebesheim@gmx.de, über die sie weitere Informationen sowie eine Basarnummer erhalten, welche sie hier auf der Homepage registrieren können, um sich nach erhalt von Benutzername und Passwort für die Eingabe ihrer Verkaufsartikel einzuloggen.

Flohmarkt 2022 auf dem Schulhof mit Cafeteria...





Nachdem der erste Flohmarkt des Fördervereins im letzten Jahr gut angenommen wurde, entschloss man sich auch dieses Jahr solch ein Event durchzuführen. Zum Verweilen und genießen, ist diesmal zusätzlich eine Cafeteria eingerichtet.
Der Flohmarkt findet am 11. Juni von 11-15Uhr statt. Anmeldung unter flohmarktfoevnibelungenschule@gmx.de (s. Plakat).

Flohmarkt 2021 auf dem Schulhof ...





Inzwischen hat der Flohmarkt stattgefunden und – wurde begeistert angenommen.
Hier einige Bilder

Da Corona bedingt diesen Herbst wiederum kein Kinderkleider- und Spielzeugbasar des Fördervereins, wie man ihn aus früheren(!) Jahren kannte, stattfinden wird, hat sich der Vorstand entschlossen, als Ersatz einen Flohmarkt durchzuführen.
Dieser findet am 18. Sept. 2021 von 11 bis 15 Uhr auf dem Schulhof der Nibelungenschule Biebesheim, Ludwigstr. 7, statt.
Wer also in Eigenregie Kindersachen zu verkaufen hat, solle sich am 3. Sept., zw. 9:30 und 11:30 Uhr, unter der Tel.Nr.: 06258-529599 anmelden, um einen Verkaufsstand zu bekommen.

Mitgliederversammlung 2021 des Föv ...

Kurz vor den Schulferien, am 14.Juli, fand diesmal die Mitgliederversammlung in ihrer 26. “Ausgabe” statt.
Steffi Nösinger konnte in ihrem Rechenschaftsbericht 2020 über wenig bis gar keine Aktivitäten des Fördervereins berichten, aus den allseits bekannten Gründen. So war dieser Punkt schnell abgehandelt. Trotzdem flossen auch 2020 Geldmittel ab, zur Unterstützung von Schule und Kinder (KiKus, Spielgeräte Schulhof), wie Andrea Abt in ihrem Kassenbericht darlegte.
Alle zwei Jahre seit Bestehen des Vereins stehen Neuwahlen an, so auch diesmal. So mussten die Posten 2.Vorsitzende, KassenwartIn, SchriftführerIn und BeisitzerIn neu besetzt werden, da Kerstin Rothermel, Andrea Abt, Kerstin Hanewald und Mareike Lausch sich aus dem Vorstandkreis verabschiedeten. Neu gewählt wurden, neben den bestätigten Vorstandsdamen Steffi Nösinger (1.Vorsitzende), Marion Fabig (Pressewartin) und Marlene Zisenis (Beisitzerin):
Carina Korff (2.Vorsitzende), Irina Wondra (Schriftführerin), Andreas Schwarz (Kassenwart) und last but not least Kerstin Herrig als 2. Beisitzerin. Weiterhin sind Katja Jeske als 1. KassenprüferIn und Hajo Gallmeier als 2. Kassenprüfer zu nennen.           

Zum 25-jähriger Geburtstag: Der Föv zieht Bilanz im Coronajahr...

Der Frühjahrsbasar war organisiert, die Tische in der Kulturhalle fast schon mit Kleidung und Spielzeug gefüllt, prompt machte der erste Lockdown im März der ersten Veranstaltung des Jahres bereits einen Strich durch die Rechnung!
Und es sollte so weitergehen: Ob der traditionelle Kinderaktionstag mit den Hobbykünstlern, die geplante Mitwirkung bei der Aufführung der “listigen Lochheimer” oder das Sommerfest zum 25jährigen Bestehen - das komplette Jahresprogramm fiel den Einschränkungen zum Opfer.
Dabei hätte man wirklich allen Grund zum Feiern gehabt, denn die Bilanz des ehrenamtlichen Vereins kann sich sehen lassen: Auf fast 50 Kinderkleider- und Spielzeugbasaren, vier Weihnachtsmärkten, zwei Zirkusprojekten und diversen Kinderaktionstagen kamen nicht nur zahlreiche Gäste, sondern auch viel Geld zusammen, mit denen Projekte der Biebesheimer Grundschule finanziert und gefördert wurden. mehr...

Für den Unterricht konnten viele Lernhilfen und Musikinstrumente angeschafft werden und in den Pausen kommt bei den Kindern dank der vielen attraktiven Spielgeräte auf dem Schulhof keine Langeweile auf. Zudem verschönern seit 2016 dank des Fördervereins viele in einer gemeinsamen Aktion mit Lehrern und Kindern gesetzte Pflanzen und Bäume den Außenbereich. Und was mit einer Erstbesteigung des neuen Schulhof-Drachens 2014 begann, wurde Anfang dieses Jahres mit einem neuen Klettergerúst komplettiert. Sicherlich zwei der größten finanziellen Projekte des Vereins, aber bestimmt nicht die letzten ihrer Art.
Steffi Nösinger schaut nach einem schwierigen Jahr voller Optimismus und Tatendrang in die Zukunft: “Wir werden sicher nicht alles im kommenden Jahr nachholen können. Aber ich hoffe, dass wir nach dem Ende der Pandemie mit unserem Verein wieder voll durchstarten können”, so die erste Vorsitzende des Fördervereins.
Der Vorstand des Vereins wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Jahr 2021.

  

 

Specials

Mitgliederversammlung 2023

 

Basarvideo

 
 

Kinderaktionstag

 
 

Schulengel

   

Föv-Flyer 2015

 
 

Nibelungenschule: Flyer 2016

 
 

Drachenbesetzung

 
 

 

Schüler AG's ab 2007

Der Förderverein bietet seit 2007 5 Schüler-AG's an, insbesondere im musischen Bereich.
» mehr...

Gallerie

       

Tipp

Wie gründet man einen Verein e.V.?

Anleitung zur Gründung eines eingetragenen Vereins am Beispiel des Fördervereins der GS Biebesheim e.V.     » mehr...

 

 © 2007 by Hajo Gallmeier  — letzte Aktualisierung: 13.09.2023